Um virtuelle und physische Erlebnisse optimal zu kombinieren, setzen wir vermehrt auf hybride Veranstaltungen. Wesentliche Vorteile sind die potenzielle Reichweite, Nachhaltigkeit und die kreativen Interaktionsmöglichkeiten. Ein Muss: zuverlässige Technikdienstleister und ein routiniertes Team, das jeden Ablauf und jede Schnittstelle kennt. Ein Kann: Es kann nicht groß genug für uns sein.
Aber auch KI-Anwendungen, Augmented-Reality oder Hologramm- Applikationen gehören mittlerweile zu unserem Daily Business – dafür holen wir ebenfalls unsere vertrauten Expertinnen und Experten mit ins Boot. Und Metaverse in der Eventbranche? Für uns bereits erprobt und bewährt. Wenn es zum Inhalt des Konzepts passt.