purpose

#MischDichein – der Politik-Talk mit der jungen Zukunft

Bild-Ausschnitt einer Audience in einem Forum. Im Fokus eine Frau mit optischem Migrationshintergrund trägt ein Kopftuch. Ein Mann mit dunklen Locken, Bart und gelbem Schal sitzt neben ihr.

Ein guter Schachzug

Wie fördert man die politische Einbindung junger Menschen mit Einwanderungsgeschichte und stärkt ihre Rolle in unserer Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland? Diese Thematik wollte die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus in Zusammenarbeit mit VAGEDES & SCHMID unter der Konzeptklammer #MischDichein vorantreiben.

#MischDichein" ist eine bereits etablierte Plattform, auf der sich junge Menschen aktiv für politische Veränderungen einsetzen. Tenor: integrieren statt ausgrenzen, einbinden statt abnabeln und einladen statt ignorieren. Letzteres war unser Briefing-Stichwort: zusammenkommen, statt nur zu reden. 

So planten wir vorab verschiedene Workshops, in denen die Teilnehmenden eigene Positionen zu Themen wie Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit und politische Teilhabe erarbeiten konnten. Für die Erörterung und eine anschließende Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags und der Beauftragten der Bundesregierung im Bundeskanzleramt wählten wir den World Chess Club als Veranstaltungsort. Eine Location mit Spirit und genügend Raum für die technische Durchführung eines teilnehmerstarken Events – und Platz genug, um clevere Gedanken an schlaue Köpfe zu adressieren.
 

Client
Bundeskanzleramt
Briefing
Förderung der politischen Partizipation von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Location
World Chess Club, Berlin und Bundeskanzleramt
Specials
Sicherheit & Protokoll im Bundeskanzleramt
Event type
Konferenz
Eine Vielzahl von Zuschauern sitzend in einer Aula im World Chess Club in Berlin vor einer Podiumsdiskussion ist auf die Inhalte fokussiert.
Close up auf Studenten mit Migrationshintergrund sitzen auf Stufen in einer Aula und genießen die Atmosphäre eines Live-Events.

Transparenz auf Knopfdruck

Durch die Einbindung des Umfragetools Mentimeter konnten wir bereits während der Veranstaltung interessante Learnings generieren und für den Verlauf des Diskurses nutzen. Damit fühlte sich auch unsere wortstarke, sympathische Moderatorin über den Tag hinweg optimal unterstützt.

Panorama Bild von Studenten mit Migrationshintergrund sitzen auf Stufen in einer Aula hören einer Key Note Speakerin zu.
Eine People of Color Moderatorin mit Dreadlocks steht mit einem Mikrofon in der Hand und vermittelt ihre Botschaft voller Energie.
Close up von einem vollbärtigen Coach mit Zopf und Mikrofon in der Hand.

More Work

Ein Politiker Kongress. Wir sehen fünf Hochkaräter auf einer Stage und Grünen Spitzenkandidat Robert Habeck, der ein Mikrofon in der Hand hält und über die nachhaltige Zukunft spricht.

BMWK Hannover Messe

Interviewsituation zwischen zwei Anzugträgern sitzend in modernen schwedischen Stühlen auf einer Bühne einer Konferenz. Einer ist people of color.

Nationale Maritime Konferenz

Videokonferenz in einer Aula. Mann mit Brille und Kopfhörern auf einem Screen. Hinterköpfe von mindestens 30 Zuschauern, Teilnehmern und Gästen sind zu sehen.

Pop-up Campus

Ausstellung im Innenhof eines Fachwerk Gebäudes mit großen Plakat- und Poster-Informationstafeln. Museums Atmosphäre mit Exhibition Charakter.

70 Jahre Kunst am Bau

Ausschnitt eines modernen Flipper Automaten. Silberne Kugel. Grundfarben der Fläche sind verschiedene Lila Farbtöne und weiße und schwarze Herzmuster.

Say hi
Footer contact teaser

Braucht eure Marke oder euer Unternehmen ein neues Erlebnis? VAGEDES & SCHMID freut sich darauf, euch individuell zu beraten und ein passendes Konzept zu erarbeiten.