Brücken schlagen, Wissen teilen.
Im Jahr 2022 erprobte „Zukunft Bau“ erstmalig ein neues Format, das neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft, deren Ümsetzung in baupraktischen Anwendungen, sowie die Vermittlung an ein breites Publikum vereint.
Mit dem Fokus auf klimaneutrale Gebäudebestände in 2045 sollte hier für drei Monate ein kreativer, zugänglicher Experimentierraum entstehen, in dem innovative Ansätze für das Bauen der Zukunft generiert und demonstriert werden: der Zukunft Bau Pop-up-Campus.
Für VAGEDES & SCHMID eine umfangreiche Verantwortung auf der ganzen Klaviatur der Livekommunikation. Unsere eingespielten Teams mit Exhibition-Erfahrung konnten für reibungslose Aufbauten, Abläufe und eine zielgerichtete Nachbereitung sorgen.
- Client
- BBSR, RWTH Aachen University
- Briefing
- Experimentelle Ausstellung für die Plattform Zukunft Bau
- Location
- Leerstehendes Bestandsgebäude in Aachen nahe Hauptbahnhof
- Specials
- Planung und Durchführung mit dem BBSR und der RWTH Aachen University nach Umgestaltung und Nutzungsänderung des Gebäudes
- Event type
- Exhibition